
Felsenreich
Gotik, Rock, Elektro und hymnische Balladen – es gibt viele Richtungen in der „dunklen“ Musikszene und Felsenreich hat sich von allem etwas zu Eigen gemacht. Auch der Einsatz von Trompeten und die Einbeziehung diverser Musicals definiert die Band. Somit konnte der eigene Stil von Felsenreich noch nicht eindeutig katalogisiert werden. Es ist für (fast) jeden Geschmack etwas dabei und darauf sind wir stolz. In den teils in Deutsch, teils in Englisch und oft mit Wechselgesang dargebotenen Songs, werden Begebenheiten des Weltgeschehens mit kritisch distanzierter Perspektive reflektiert. Der Name der Band verweist auf ein autarkes musikalisches Reich und repräsentiert, hart wie Felsen, eine gewisse Konstante in einer wechselvollen Zeit. 2010 erweiterte Felsenreich ihr Schaffen um ein akustisch-literarisches Programm und war damit auch in Irland unterwegs. Seit der Veröffentlichung des Albums „Unschuld“ im Jahre 2008 arbeitet die Band mit dem Kopf der Band „Das Ich“ Bruno Kramm und dessen Label „Danse Macabre“ zusammen.